Biogasstammtisch am Heuberghof am 04. November 2019

06.11.2019

Bisher besuchten wir die Fachtagungen in Osnabrück (Mai 2019) und Heiden (August 2019). Um mit Biogasanlagenbetreibern mehr in direkten Kontakt zu treten, riefen wir den sogenannten Biogasstammtisch ein, zu dem sich Betreiber zwischen Freiburg und Karlsruhe treffen, um sich zu Neuerungen im Bereich Biogas auszutauschen. Treffpunkt war die Biogasanlage der Bioenergie Heuberg GmbH und Co. KG im Zollernalbkreis, Baden-Württemberg. 

Es kamen rund 20 Interessierte, denen wir die Biokraft Kugelmühle in Aktion zeigen konnten. Hier war neben der Funktionsweise der Mühle auch die Anbindung an die Biogasanlage von großem Interesse. Am Heuberghof konnten wir die Anbindung denkbar einfach gestallten: Die Mühle wird von einem leicht umgerüsteten Futtermischwagen gefüttert und nutzt als Einbringung die bestehende Technik, die aus einem Schubboden und Förderschnecken besteht (Trockeneinbringung). Im Anschluss hielt Geschäftsführer Hr. Al-Saffar einen kurzen Vortrag, um die Mühle theoretisch zu beleuchten und Ergebnisse von Ausgastests (HBT) der Universität Hohenheim vorzustellen.  

Danach gab es Getränke, kleine Snacks und gute Diskussionen in gemütlicher Atmosphäre mit Kaminfeuer. Natürlich wurde die Biokraft Kugelmühle viel diskutiert, aber auch andere Themen rund um NaWaRo-Biogas wurden besprochen.  

Für uns ein erfolgreicher Tag, an dem wir sehr interessante Kontakte knüpfen konnten. Insgesamt kam viel positives Feedback der Anlagenbetreiber. Dabei waren auch gute, konstruktive kritische Fragen, welche uns motivieren, unsere Mühle intensiver zu untersuchen und weiterzuentwickeln.  

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare